Direkt zum Seiteninhalt

SV Schneckengruen e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen
Herzlich willkommen im ultimativen Schießsportzentrum des Vogtlandes

Ihr findet hier alle Informationen rund um unseren Verein und die schönste Freiluftschießanlage Deutschlands. Desweiteren Ergebnisse, Termine, Veranstaltungen und Infos aus dem Vereinsleben. Wenn ihr etwas vermissen solltet, Fragen habt kontaktiert uns oder wendet euch an unseren Vorstand.


Unser Verein
Es ist nicht ganz einfach zu finden, dieses beschauliche Örtchen Schneckengrün. Doch die Suche wird redlich belohnt, denn das heutige "Schießsportzentrum Schneckengrün" hat einiges zu bieten.
Der einzigartige Naturschießstand, der bereits 1903/1904 erbaut wurde und über eine Fläche von 74.000 qm verfügt, ist ein Kleinod für Schießsportler und Naturfreunde.
Seit 1994 pflegen ca. 35 Vereinsmitglieder dieses Areal und bauen es immer weiter aus. Neben der wunderschöner Natur und den hervorragenden Schießsportbedingungen bieten wir sogar Campingmöglichkeiten.
Besucht uns und bringt Freunde und Familie gleich mit.
Geschichte der Anlage
Der Schießstand Schneckengrün wurde 1903 errichtet.
Bis zum ersten Weltkrieg wurde der Naturschießstand vom 134. Regiment der König-Georg-Kaserne genutzt. Danach nahm die Reichswehr das Objekt in Besitz.
Von 1933-45 benutzte die Wehrmacht den Schießstand. In diesen Jahren wurde der Schießstand auf seine jetzige Größe um- und ausgebaut.
Anfang der fünfziger Jahre wurde der Schießstand Eigentum des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR. Obwohl der Schießstand bis zum Inkrafttreten des Einigungsvertrages, Eigentum des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR war, führten die Grenztruppen seit Beginn der achtziger Jahre dort kein Ausbildungsschießen mehr durch.
Sportschützen des ASG Vorwärts Plauen (Großkaliber, Gewehr und Pistole), sowie Polizei, Justiz und Kampfgruppen nutzten den Schießstand zu Übungszwecken. Den Sportschützen der GST und der SG Dynamo Plauen wurde vom Kommando der Grenztruppen gestattet den Schießstand ebenfalls zu nutzen.
Im Jahr 1990/91 blieb das Schießgelände ungenutzt.
1992 schlossen sich interessierte Sportschützen aus den Vogtland zu einer GbR zusammen und schufen in freiwilliger Arbeit die Voraussetzung, dass der Schießbetrieb wieder aufgenommen werden konnte.
Mit der Gründung des SV Schneckengrün e.V., am 16. Februar 1994, wurde der Schießstand von den Mitgliedern übernommen.
Auf der Grundlage eines Pachtvertrages mit der Gemeinde Schneckengrün wurde der Schießstand in den folgenden Jahren mit den Fördermitteln des Landes- und Kreissportbundes, Eigenmitteln und vielen Arbeitsstunden der Mitglieder in den jetzigen Zustand versetzt.


Der Vorstand
Werner
Das Amt des 1.Vorstandes ist herausfordernd, diese Aufgabe meistert unser Schützenbruder mit Souveränität und Gewissenhaftigkeit.
Stephan
ist 2.Vorsitzender. Nicht nur seine sportlichen Leistungen, sondern auch sein handwerkliches Geschick zeichnen ihn im Vereinsleben aus.
Birgit
sie ist als Kassenwart für unseren Verein als Funktionsträger unerlässlich. Für eine reibungsfreie Finanzverwaltung übernimmt sie Verantwortung.
Bernd
ist seit 2011 im Vorstand des Vereins und für den Ablauf aller sportlichen Veranstaltungen zuständig. Auch als Kampfrichter oder bei Behördengängen unterstützt er unseren Verein.

Michaela
ist unsere Schriftführerin und im Vorstand. Des weiteren fungiert sie als Aufsicht während des Schießbetriebes.
08527 Rosenbach/
OT Schneckengrün
Schießstand 2
sv.schneckengruen(at)web.de
Tel.: 03741 137006
Zurück zum Seiteninhalt